Chancen für junge Fachkräfte in der karibischen Kultur

Online/Deutschland
Forecast hat seine Ausschreibung für die 10. Ausgabe der Forecast-Mentorenschaften bekannt gegeben. Künstler und Kulturproduzenten aus allen kreativen Bereichen und überall auf der Welt sind aufgerufen, sich für das internationale Forecast-Mentorenprogramm mit Projekten zu bewerben, die von der Erfahrung eines der Mentoren dieser Ausgabe und ihrem einzigartigen Ansatz bei der Produktion von Material und Wissen profitieren können.
Abgabetermin: 10. Februar 2025
Die Niederlande
Der IDFA Project Space bietet Filmemachern, die ihren ersten oder zweiten Film drehen, die Möglichkeit, mit anerkannten Filmemachern und Filmprofis, die bereit sind, ihr Wissen und ihre Erfahrung zu teilen, an ihrem Projekt zu arbeiten.
Abgabetermin: 14. Februar 2025
Online/Karibik
Die Karibik ist voller kreativer und unternehmungslustiger Menschen, die bereit sind, kühne Ideen in weltverändernde Projekte umzusetzen, aber der Weg zum Erfolg ist voller Hindernisse. Synapse ist dazu da, diese Hindernisse zu überwinden. Synapse ist mehr als eine Plattform: Es ist ein Sprungbrett für Ihre kreativen Ambitionen und bietet Zugang zu den Ressourcen, Netzwerken und Finanzierungsmöglichkeiten, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Ob es darum geht, zusammenzuarbeiten, neue Fähigkeiten zu erlernen oder die Finanzierung für das nächste große Projekt zu sichern, Synapse stellt Kreative in den Mittelpunkt der Möglichkeiten.
Frist: N/A
Online/Barbados
Die Mitgliedschaft in der TEN Sisterhood ermöglicht den Zugang zu einer globalen Gemeinschaft von Unternehmerinnen und Expertinnen, die sich dafür einsetzen, dass Frauen im Leben und im Geschäftsleben erfolgreich sind und gedeihen. Über CoachingDurch Mentoring, Networking und Schulungen werden Frauen dabei unterstützt, ihr Wohlbefinden zu verbessern, während sie jeden Aspekt ihres Unternehmens entwickeln (von der Idee über die Ausführung bis zum Wachstum). Dies ist ein Ort, an dem keine Frau allein etwas unternimmt.
Frist: N/A
eAcademy für Tourismus und Gastgewerbe
Online
Die Atingi Academy of Tourism and Hospitality, in Zusammenarbeit mit dem Programm Transkultur der UNESCO und der Europäischen Union, hat die Ausweitung seines Kursangebots mit der Einführung der spanischen Version von 31 Kursen zum Plattform Atingi lernen.
Frist: N/A
Online/Barbados
Die Mitgliedschaft in der TEN Sisterhood ermöglicht den Zugang zu einer globalen Gemeinschaft von Unternehmerinnen und Expertinnen, die sich dafür einsetzen, dass Frauen im Leben und im Geschäftsleben erfolgreich sind und gedeihen. Über CoachingDurch Mentoring, Networking und Schulungen werden Frauen dabei unterstützt, ihr Wohlbefinden zu verbessern, während sie jeden Aspekt ihres Unternehmens entwickeln (von der Idee über die Ausführung bis zum Wachstum). Dies ist ein Ort, an dem keine Frau allein etwas unternimmt.
Frist: N/A
Escuela Internacional de Cine y Televisión de San Antonio de los Baños - Regulärer Kurs
Kuba
Die Internationale Film- und Fernsehschule (EICTV) in San Antonio de los Baños, Kuba, lädt junge Menschen zwischen 22 und 30 Jahren aus Lateinamerika und der Karibik, Nordamerika, Afrika, Asien, Europa und Ozeanien ein, an dem regulären Studiengang für das Jahr 2025/2028 teilzunehmen. Während der drei Jahre des regulären Kurses durchlaufen die Studenten ein intensives und komplexes Studienprogramm, das sie im ersten Jahr (Polyvalenz) allgemein ausbildet. Im zweiten und dritten Jahr konzentrieren sie sich auf die auf dem Anmeldeformular gewählte Spezialisierung: Spielfilmregie, Dokumentarfilmregie, Drehbuch, Produktion, Ton, Schnitt und Fotografie.
Abgabetermin: 23. Februar 2025
Iberoamerikanischer Kurs zur Entwicklung audiovisueller Projekte (Ibermedia)
Spanien
Der Iberoamerikanische Kurs zur Entwicklung audiovisueller Projekte (CDPAI) heißt zwanzig Drehbuchautoren für sechs Wochen in Madrid willkommen. Diejenigen, die für die diesjährige Ausgabe ausgewählt wurden, werden an dem Kurs teilnehmen, der in diesem Jahr vom 29. September bis zum 7. November 2025 stattfinden wird. Bewerben können sich Autoren aus den Ländern der iberoamerikanischen Staatengemeinschaft mit Spielfilmprojekten oder Spiel-, Dokumentar- oder Zeichentrickserien, die an der Entwicklung ihres audiovisuellen Projekts arbeiten wollen.
Abgabetermin: 12. März 2025
Ausbildung in den kreativen Künsten - Nationale Kulturstiftung
Online/Barbados
Die National Cultural Foundation (NCF) in Barbados bietet ein Creative Arts Training-Programm an, das kostenlose Online-Kurse für alle bietet, die sich für verschiedene künstlerische Disziplinen interessieren. Die NCF-Schulungsdatenbank bietet kostenlosen Zugang zu allen verfügbaren Kursen und Materialien. Egal, ob Sie ein angehender Künstler oder ein neugieriger Lernender sind oder einfach nur Ihre Fähigkeiten verbessern wollen, diese Plattform heißt Sie willkommen.
Frist: N/A
Das Geschäft mit der Musik - Karibische Exportentwicklungsagentur
Karibik
Wenn Sie ein karibischer Musikunternehmer sind, der als Künstler, Komponist, Musikproduzent oder Vertreter des Musikgeschäfts tätig ist, wird Ihnen dieser Kurs eine Grundlage bieten, die es Ihnen ermöglicht, Ihr Unternehmen auf den Eintritt in die internationalen Musikmärkte vorzubereiten. Der Kurs richtet sich an Personen, die sich im Musikgeschäft engagieren möchten, mit dem Ziel, Exporteur von Musikprodukten und -dienstleistungen zu werden.
Frist: N/A
Online / Barbados
Die National Transformation Initiative (NTI) und Export Barbados präsentieren die Export Academy, die Online-Schulungen anbietet, um das Wissen und die Werkzeuge zu erwerben, die ein Unternehmen profitabler machen. In diesen Kursen lernen die Teilnehmer, was Export ist, und erhalten praktische Strategien für die Erstellung eines Exportplans, die Exportdokumentation und die Durchführung von Marktforschungen. Sie erwerben die Kenntnisse und Fähigkeiten, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerten, die Rentabilität ihres Unternehmens zu entwickeln und das Verkaufspotenzial ihrer Produkte oder Dienstleistungen zu verbessern. Alle Kurse sind digital und in Ihrem eigenen Tempo auf Coursera verfügbar.
Frist: N/A
Internationales kuratorisches Residenzprogramm SAC 2025
Spanien
Das SAC 2025 International Curatorial Residency Programme ist ein Aufenthaltsprogramm im Zentrum Sant Andreu Contemporani in Barcelona, das gemeinsam mit dem Institut de Cultura de Barcelona (ICUB) und in Zusammenarbeit mit Fabra i Coats - Fàbrica de Creació de Barcelona durchgeführt wird und internationalen Kuratoren offensteht. Im Rahmen des Programms wird ein Aufruf zur Auswahl eines internationalen Kurators veröffentlicht, der in der Jury des Miquel-Casablancas-Preises für visuelle Künste 2025 sitzen und anschließend ein kuratorisches Projekt mit einer Auswahl katalanischer Künstler aus den Bewerbern des Preises entwickeln wird.
Abgabetermin: 14. März 2025
Internationale Musikprojekte - Goethe-Institut
Deutschland
Förderung von professionellen sowie Amateur- und Nachwuchsmusikern und -ensembles aus Entwicklungs- und Transformationsländern, die zur Teilnahme an Musikprojekten in Deutschland eingeladen werden. Voraussetzung für eine Förderung ist eine Einladung und Bewerbung der Partner in Deutschland. Das Musikprojekt muss mindestens drei Veranstaltungen (Konzerte, Workshops, Podiumsdiskussionen, etc.) umfassen. Förderanträge für internationale Musikprojekte müssen mindestens drei Monate vor dem geplanten Projektbeginn eingehen.
Dauerhaft geöffnet
Slowenisches Kunstzentrum: Institution für Entwicklung und Kunst
Slowenien
Das Kunstzentrum bietet Aufenthalte für ausländische Künstler an, die im Kunstzentrum oder im Künstlerasyl leben und arbeiten möchten. Während ihres Aufenthalts können sie am sozialen Netzwerk des Kunstzentrums und der lokalen Gemeinschaft teilnehmen, forschen und Kunstwerke produzieren, ihre Arbeit präsentieren und sich mit der slowenischen Kunstszene vernetzen. Die Dauer der Aufenthalte ist nicht begrenzt und wird projektbezogen festgelegt. Bislang dauerten die Aufenthalte zwischen einigen Tagen und einem Jahr.
Dauerhaft geöffnet
Künstlerentdeckungsprogramm - Royal Caribbean
Karibik
Das Artist Discovery Programm von Royal Caribbean hebt aufstrebende lokale Künstler hervor und präsentiert ihre Kreativität, ihr Talent und ihre Kultur den Millionen von Gästen, die jedes Jahr mit der Kreuzfahrtlinie reisen. Vier Künstler werden ausgewählt, um an Bord zu kommen und ein großformatiges Wandgemälde an einem der vier Hauptstandorte der Star of the Seas zu gestalten, bevor das Schiff im August 2025 in die Karibik ausläuft.
Abgabetermin: 15. Februar 2025
Spanien
Mit dem Puchi-Preis sollen die freiesten, brillantesten und innovativsten Buchvorschläge im Bereich der Grafik ausgezeichnet werden: Comics und Bildbände. Ziel des Preises ist es, Werke von großer Qualität und Originalität sichtbar zu machen. Der Gewinner erhält einen Preis in Höhe von 10 000 € (einschließlich Mehrwertsteuer und anderer Steuern, als Vorschuss für die Veröffentlichungsrechte des Werks) sowie die Veröffentlichung des Werks, das vom Verlag Fulgencio Pimentel vertrieben wird. In Ausnahmefällen wird ein Sonderpreis der Jury vergeben, der die Veröffentlichung und den Vertrieb des Siegerprojekts beinhaltet.
Abgabetermin: 27. Februar 2025
2025 Internationaler Wettbewerb für Künstler, die einer Minderheit angehören
Künstlerinnen und Künstler, die einer nationalen, ethnischen, religiösen oder sprachlichen Minderheit angehören, sind eingeladen, sich an der Ausgabe 2025 des Internationalen Wettbewerbs für Minderheitenkünstler zu beteiligen. Alle Kunstwerke, die sich mit Themen wie Minderheitenrechte, Zugehörigkeit, Umweltgerechtigkeit und Klimawandel befassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Fotografie, Malerei, Video, Zeichnung, Skulptur, digitale Kunst, Tanz, Musik usw., sind förderfähig. Aus praktischen Gründen ist es jedoch erforderlich, dass die Werke in digitaler Form eingereicht werden.
Abgabetermin: 1. März 2025
RIDCC: 2025 - Internationaler Wettbewerb für choreografische Duette
Die Niederlande
Der Internationale Duett-Choreografiewettbewerb (RIDCC) lädt Choreografen aus der ganzen Welt ein, ihre Duette (7 bis 12 Minuten) für die 7. Ausgabe des Duett-Wettbewerbs einzureichen, die vom 11. bis 14. Juni 2025 in Rotterdam, Niederlande, stattfinden wird. Die sechzehn Teilnehmer werden ihre Duette live im Theater vor dem Publikum in Rotterdam und per Live-Streaming weltweit aufführen.
Abgabetermin: 1. März 2025
Ars Electronica 2025 Auszeichnung
Österreich
Der Ars Electronica-Preis ist der älteste Medienkunst-Wettbewerb der Welt. Mit preisgekrönten Arbeiten internationaler Künstlerinnen und Künstler als Trendbarometer bietet er einen inspirierenden, aktuellen und zukunftsweisenden Blick auf die Schnittmenge von Kunst, Technologie und Gesellschaft. Die GewinnerInnen erhalten den begehrten Goldenen Nicas, bis zu 10.000 Euro pro Kategorie und einen prominenten Auftritt beim renommierten Ars Electronica Festival in Linz.
Abgabetermin: 5. März 2025
Frankreich
La Cinef wurde 1998 gegründet, um aufstrebende Talente zu entdecken, und wählt jedes Jahr 15 bis 20 kurze und mittellange Filme aus, die von jungen Regisseuren an Filmschulen in der ganzen Welt gedreht wurden. Früher hieß die Auswahl Cinéfondation und wurde 2022 in LA CINEF umbenannt, aber ihr Auftrag bleibt derselbe.
Abgabetermin: 15. Februar 2025
Italien
Das Altofest ist ein Leistung Die systemische Live-Performance von Teatringestazione, die sich zeitlich und räumlich ausdehnt, wird in Form eines Festivals mit einem heterogenen Kollektiv geteilt, das sich aus Künstlern, Bürgern und Bewohnern, Forschern, Akademikern und Kulturexperten sowie bewussten und gelegentlichen Zuschauern zusammensetzt. Teatringestazione komponiert die Dramaturgie des Altofestes, indem es die im Rahmen der Ausschreibung eingegangenen Vorschläge mit den häuslichen Räumen und ihren Bewohnern kombiniert, wodurch eine kollektive Aktion entsteht, die sich auf verschiedene Teile der Stadt verteilt. Professionelle Künstler können sich weltweit bewerben, unabhängig von Nationalität, Wohnsitzland, Sprache oder Alter. Die Künstler werden zu einem Künstleraufenthalt eingeladen, um das ausgewählte Werk zu entwickeln.
Abgabetermin: 23. Februar 2025
Slowenien
Das Kranj Foto Fest sucht nach visuell starken und zum Nachdenken anregenden Geschichten. Eingereicht werden können Dokumentarfotografien, Kunstfotografien und jede andere Form der zeitgenössischen Fotografie, die das Thema auf aussagekräftige und wirkungsvolle Weise erforscht. Jedes Jahr wählt die Jury einen Gewinner aus, der einen Geldpreis in Höhe von 1.000 EUR erhält und während des Festivals eine Einzelausstellung in Kranj, Slowenien, hat. Darüber hinaus wird eine Liste von Fotografen für Gruppenausstellungen in der Alpenstadt Kranj ausgewählt.
Abgabetermin: 23. Februar 2025
Spanien
Die neunte Ausgabe von DocsValencia Espai de No Ficció findet vom 9. bis 17. Mai 2025 statt. In wettbewerbsfähigen und nicht wettbewerbsfähigen Sektionen werden die herausragendsten lokalen, nationalen und internationalen Produktionen gezeigt, die um die verschiedenen von der Jury vergebenen Preise konkurrieren werden.
Abgabetermin: 24. Februar 2025
Italien
SMACH ist ein öffentliches Kunstprojekt aus dem Jahr 2012. Es handelt sich um eine alle zwei Jahre stattfindende Freiluftausstellung, die die Kombination von "Kunst und Natur" darstellt. Die Biennale findet an 10 Orten statt, die aufgrund ihrer historischen, mythologischen, botanischen und geologischen Besonderheiten ausgewählt wurden und sich entlang einer 65 Kilometer langen Route befinden. Die SMACH-Biennale sucht nach Projektvorschlägen für künstlerische, skulpturale und installative Interventionen.
Abgabetermin: 2. März 2025
2025 Internationales Filmfestival der Bahamas
Bahamas
Das Bahamas International Film Festival (BIFF) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, der lokalen Gemeinschaft und internationalen Besuchern eine vielfältige Präsentation von Filmen aus der ganzen Welt zu bieten. Neben dem Angebot von Filmen, die sonst nicht in bahamaischen Kinos zu sehen wären, bietet das BIFF ein einzigartiges kulturelles Erlebnis, Bildungsprogramme und Foren zur Erforschung der Zukunft des Films.
Abgabetermin: 1. März 2025
Spanien
Internationaler Aufruf zur Einreichung von Filmen, die Modelle der Künstlichen Intelligenz (KI) in ihren kreativen Prozessen einsetzen und deren ästhetische, erzählerische, ethische und politische Möglichkeiten und Auswirkungen erkunden. In seiner dritten Ausgabe lädt das +RAIN Film Festival Filmemacher dazu ein, ihre Arbeit in öffentlichen Vorführungen zu präsentieren und zu diskutieren. Eine internationale Jury wählt die innovativsten Filme aus, die bei Sónar+D gezeigt werden.
Abgabetermin: 9. März 2025
Frankreich
Die Filme können in die offizielle Auswahl, außer Konkurrenz oder Un Certain Regard aufgenommen werden. Für die Entscheidung, in welcher Kategorie ein ausgewählter Film gezeigt wird, ist allein der Auswahlausschuss zuständig.
Abgabetermin: 14. März 2025
Zypern
Die Biennale von Larnaca ist die größte und beliebteste internationale Kunst- und Kulturveranstaltung in Zypern. Neben der Hauptausstellung organisiert die Biennale eine Reihe von künstlerischen und kulturellen Veranstaltungen in der Stadt, wie Konzerte, Theater, Performances, Vorträge und Workshops. Die Teilnahme steht allen Künstlern, ob Profis oder Amateure, Kunststudenten, Designern und Fotografen über 18 Jahren offen.
Abgabetermin: 31. März 2025
Frankreich
Transforme ist ein von der Hermès-Stiftung initiiertes Programm. Die Unterstützung erfolgt in Form eines Produktionszuschusses, der dem Produzenten der Aufführung (Unternehmen oder beauftragter Produzent) gewährt wird, und/oder in Form einer Koprogrammierung mit den Partner-Kultureinrichtungen des Programms, mit denen die Aufführungstermine festgelegt werden. Die ausgewählten Aufführungen können Vorschläge für Aufführungstermine in einer oder mehreren der Partnerinstitutionen erhalten.
Dauerhaft geöffnet
Ibermedia ist ein Programm zur Förderung der Koproduktion und gemeinsamen Entwicklung von Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilmen und -serien in Iberoamerika. Der Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen 2025 wird am 17. Januar mit der Ankündigung eines neuen Fonds zur Unterstützung des Vertriebs, der Verbreitung und der Ausstellung iberoamerikanischer Filme eröffnet, der ab diesem Jahr zu den traditionellen Förderlinien für die Ko-Entwicklung und -Koproduktion von Spielfilmen und Serien sowie zu Fortbildungsprogrammen für Filmemacher und audiovisuelle Fachleute hinzukommt.
Abgabetermin: 24. März 2025
Auftritte oder Konzerte von ausländischen Künstlern
Die Niederlande
Dieser Zuschuss ist für die Programmierung besonderer ausländischer Aufführungen und Konzerte in den Niederlanden bestimmt. Ziel ist es, die internationale Qualität und Vielfalt der darstellenden Künste in den Niederlanden zu fördern, und der Antragsteller muss eine in den Niederlanden ansässige juristische Person sein.
Dauerhaft geöffnet
Internationale Musikprojekte in Deutschland - Goethe-Institut
Deutschland
Das Goethe-Institut unterstützt Musikprojekte in Deutschland mit Künstlern und Ensembles aus Entwicklungs- und Transformationsländern. Voraussetzung für die Förderung ist eine Einladung und Bewerbung von Partnern in Deutschland. Die Stipendien richten sich sowohl an professionelle Ensembles und Künstler als auch an Amateurensembles und Nachwuchstalente.
Dauerhaft geöffnet
Österreich
Studierende und NachwuchswissenschaftlerInnen ausländischer Universitäten sind eingeladen, sich für dieses Stipendium zu bewerben, um zu einem Forschungs- oder Studienaufenthalt im Bereich der Geisteswissenschaften nach Österreich zu reisen.
Abgabetermin: 1. Februar 2025
Allen & Overy Shearman "Kuratorisches Forschungsstipendium".
Luxemburg
Als Teil des Sammlungsteams und des breiteren Kuratorenteams wird sich die Stelle mit der Entwicklung der Sammlung durch die Partnerschaft des Museums mit der internationalen Anwaltskanzlei Allen & Overy Shearman befassen. Die Forschung wird sich auf zeitgenössische Kunst weltweit konzentrieren, mit einem besonderen Interesse an bewegten Bildern und neuen Technologien. Der/die erfolgreiche Kandidat/in wird Ideen einbringen und Vorschläge für Ankäufe unterstützen und kann auch an der Entwicklung der Ausstellungen der Sammlung mitarbeiten.
Abgabetermin: 2. Februar 2025
Stipendien der Niedersächsischen Stiftung für Medienkunst 2024 im Edith-Russ-Haus
Deutschland
Das Stipendium der Stiftung Niedersachsen im Edith-Russ-Haus für Medienkunst fördert ein breites Spektrum der Medienkunst, von Videokunst und webbasierten Projekten bis hin zu Audioarbeiten und audiovisuellen Installationen. Jedes der drei Stipendien wird für die Realisierung eines neuen Medienkunstprojekts vergeben. Die Dauer des Stipendiums beträgt sechs Monate (Juli-Dezember). Es kann nicht verlängert werden, und es besteht Residenzpflicht; die Stipendiaten müssen mindestens einen Monat lang in Oldenburg bleiben.
Abgabetermin: 27. Februar 2025
Zuschüsse der Carolina-Stiftung
Spanien
Diese 25. Ausgabe bietet 735 Stipendien in allen Wissensbereichen, die sich auf folgende Modalitäten verteilen: 227 Postgraduiertenstipendien, 121 Promotionsstipendien und kurze Postdoc-Aufenthalte, 110 Verlängerungen von Promotionsstipendien, 22 Mobilitätsstipendien für Dozenten und 255 Stipendien für institutionelle Studien. Die Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen umfasste insgesamt 198 akademische Programme, die auf den Kriterien der Exzellenz und der Relevanz für die Herausforderungen der heutigen Gesellschaft basieren.
Abgabetermin: 14. März 2025
The Danish Arts Foundation - Kuratorisches Forschungsprogramm
Dänemark
Der Projektfinanzierungsausschuss für visuelle Künste der Danish Arts Foundation möchte die zeitgenössische Kunst in Dänemark und die dänische zeitgenössische Kunst im Ausland fördern und ausländischen Kuratoren die Möglichkeit geben, dänische Künstler zu treffen und einen Einblick in die dänische zeitgenössische Kunstszene zu gewinnen, um eine zukünftige Zusammenarbeit zu ermöglichen. Finanzierung (Reise und Unterkunft) für kuratorische Recherchen für Kuratoren, Leiter von Kunstinstitutionen und andere Kunstschaffende.
Abgabetermin: 18. März 2025
Dieser Aufruf wird im Rahmen von Transcultura veröffentlicht: Integration von Kuba, der Karibik und der Europäischen Union durch Kultur und Kreativität, ein Fünfjahresprogramm wird vom UNESCO-Regionalbüro in Havanna mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union durchgeführt. Das allgemeine Ziel von Transcultura ist die Vertiefung der regionalen Integration in der Karibik und die Stärkung der Zusammenarbeit und des Austauschs zwischen den Völkern der Region und mit der Europäischen Union.
In diesem Zusammenhang ist das "Caribbean Creative Lab" ein Inkubator, der sich an Kreativ- und Kulturunternehmer in der Region richtet, vor allem an solche, die ein Interesse an der Anwendung neuer Technologien und digitaler Lösungen in der Wirtschaft haben.
Ausgewählte Unternehmer werden an einer Reihe von bereichernden Aktivitäten teilnehmen, die darauf abzielen, ihre Unternehmen zu vergrößern, und von denen sie profitieren können:
- Eine Woche Online-Schulung (17.-21. März 2025) zu den Auswirkungen neuer Technologien und digitaler Lösungen für Unternehmen, u. a. zu folgenden Themen: Verständnis der digitalen Transformation, Datenanalyse für die Entscheidungsfindung, künstliche Intelligenz im Geschäftsbetrieb, digitale Marketingstrategien und Nachhaltigkeit durch Technologie.
- Individuelles Mentoring für die Vorbereitung und Begleitung des Business Pitch Decks. Sobald die Herausforderungen und die verschiedenen ausgewählten Geschäftsmodelle definiert sind, wird ein Netzwerk erfahrener Mentoren aus verschiedenen relevanten Unternehmen die Teilnehmer darauf vorbereiten, ein professionelles Pitch Deck zu erstellen, das auf ihre Geschäftsziele ausgerichtet ist.
- Ein einwöchiger Aufenthalt vor Ort (31. März bis 4. April 2025) in Havanna, Kuba, der dazu dient, die neu erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse in ihrem Unternehmen anzuwenden. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit zu lernen, wie sie ihr Unternehmen in einem wettbewerbsintensiven Umfeld effektiver und professioneller ausrichten können. Im Rahmen eines persönlichen Mentorings werden sie mit europäischen Experten in Kontakt treten, die ihre Fähigkeiten und Erfahrungen den Start-ups zur Verfügung stellen werden. Darüber hinaus werden sie Kontakte zu relevanten Personen in ihrem Sektor knüpfen und die Möglichkeit haben, Allianzen und potenzielle Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen.
- Gelegenheiten zur Vernetzung. Während des Programms werden ein Ansatz und ein effektiver Austausch zwischen Wirtschaftsförderern, Unternehmen und Investoren gefördert. Die Initiative wird ein Ort der Verbindung zwischen den verschiedenen Akteuren und eine Gelegenheit sein, strategische Allianzen zu schaffen, die ein exponentielles Wachstum des karibischen Unternehmertums fördern und ein Ökosystem innerhalb der Kultur- und Kreativwirtschaft schaffen.
Um für das Caribbean Creative Lab des UNESCO-Transculture-Programms in Frage zu kommen, müssen die Unternehmer zwischen 18 und 35 Jahre alt sein und die Staatsbürgerschaft eines der 17 karibischen Länder besitzen oder dort ihren rechtmäßigen Wohnsitz haben: Antigua und Barbuda, Bahamas, Barbados, Barbados, Belize, Kuba, Dominica, Dominikanische Republik, Grenada, Guyana, Haiti, Jamaika, Montserrat, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Surinam sowie Trinidad und Tobago.
Ein Auswahlausschuss, der sich aus erfahrenen Fachleuten zusammensetzt, wird maximal 10 junge Unternehmer aus der Karibik auf der Grundlage ihrer Erfolgsbilanz und ihrer unternehmerischen Initiative bzw. ihres Projekts auswählen.