Die Führungsrolle von Frauen in der karibischen Kulturindustrie: die Erfahrungen des Fonds für junge Künstler (FJK) zeigen

Veröffentlicht am 10. März 2025

Veröffentlicht:

10. März 2025

Am 7. März diskutierten wir die Herausforderungen und Potenziale von Frauen, die Projekte leiten, während der Podiumsdiskussion "Frauen, die die Zukunft gestalten: das Potenzial von Unternehmerinnen in der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Karibik", die von Transcultura, einem vom UNESCO-Regionalbüro durchgeführten und von der Europäischen Union finanzierten Programm, im Rahmen des 30-jährigen Bestehens der Vierten Weltfrauenkonferenz organisiert wurde.

Das Treffen, das in der Fábrica de Arte Cubano (FAC) stattfand, war auch Teil der Workshops des Festivals "Women by Eyeife", das in dieser Ausgabe die weibliche Kreativität und ihre Vertreterinnen in Kuba durch theoretische Sitzungen und Konzerte sichtbar machte.

Zusammen mit der Forscherin Dayma Echevarría, der Vertreterin der Netzwerk von Unternehmerinnen y Quoten, Katia Pérez, sowie Gabriela Román, Mitbegründerin von Mentoras Creativas; Leidys Hernández, Gründerin von Oralitura Havanna und Yadira Vargas, Leiterin des Projekts Frei locken, erforschen wir Themen, die sich auf die Arbeit von Frauen in der Wirtschaft, im Unternehmertum und in persönlichen Projekten auswirken, wie z. B. Zugangsmöglichkeiten und Erfahrungsberichte von Frauen, die in der Kreativwirtschaft Unternehmerinnen und Initiativen leiten.

Neida Peñalver, Koordinatorin des Fondo de Arte Joven (FAJ), hob hervor, wie sich die Plattform in praktischer Hinsicht in diese Debatten einbringt, indem sie kreative, von Frauen geleitete Projekte unterstützt und sich für die Legitimierung von Frauen als Rechtssubjekte einsetzt, die auf dem Recht auf Unternehmertum basieren.

"Der FAJ hat sich zu einer Initiative entwickelt, bei der die Kriterien der Gerechtigkeit und des integrativen Zugangs zu Finanzierungsmöglichkeiten von Anfang an im Mittelpunkt des Projekts stehen, auch wenn dies eine ständige Herausforderung ist", fügte er hinzu.

In diesem Zusammenhang betonte sie, dass in den zwei Jahren, in denen die FAJ tätig ist, fünfzig Prozent der begünstigten Projekte von Frauen geleitet werden, und hob hervor, wie wichtig es ist, das von Frauen geleitete Unternehmertum zu fördern und Benchmarks für erfolgreiche Modelle des Unternehmertums zu schaffen, die in der Lage sind, zu generieren und zu legitimieren, da sie eine starke Kraft für integratives Wachstum und nachhaltige Entwicklung sind.

Der Austausch diente auch dazu, die Notwendigkeit zu erkennen, Räume für die Sozialisierung bewährter Praktiken und die Schaffung von Unterstützungsnetzen sowie Finanzierungsmöglichkeiten zu schaffen, und die Bedeutung der Erziehung zu diesen Themen von einem frühen Alter an zu erkennen. 

An dem Treffen nahmen auch Anne Lemaistre, Vertreterin des UNESCO-Regionalbüros, Isabel Brilhante, Botschafterin der Europäischen Union in Kuba, und Francisco Pichón, residierender Koordinator des Systems der Vereinten Nationen (UNS) in Kuba, sowie Vertreter des diplomatischen Korps in Havanna und der UNS-Agenturen teil.

In den Abschnitten gruppiert:

Teilen Sie mit uns:

de_DEDeutsch


Utopien in Kunst verwandeln

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über unsere Veranstaltungen und die neuesten FAJ-Nachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, unsere Werbesendungen zu erhalten und akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
Poster zwei Jahre FAJ

Die Modalitäten der Zusammenarbeit sind flexibel, ebenso wie die Beiträge. Es liegt in unserem Interesse, Kofinanzierungsvereinbarungen mit Einrichtungen abzuschließen, die operative und/oder finanzielle Unterstützung leisten, z. B. durch spezifische Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen. Diese spezifischen Aktionen, die vom Fondo de Arte Joven verwaltet werden, können z. B. Auszeichnungen erhalten:

  • Ausstellungen in ihren jeweiligen Kunstzentren in Kuba und im Ausland.
  • Spenden von Musikinstrumenten und Arbeitsmaterialien für Künstler
  • nationale und internationale Künstleraufenthalte
  • Veröffentlichungen
  • akademische Erfahrungen
  • Förderung
  • Unterstützung für kreative Prozesse

Über unsere Post info@artejoven.org detailliertere Informationen über unsere Satzung und unsere technischen und rechtlichen Funktionsprinzipien erhalten.