Der junge Kunstwettbewerb ist ein symbolischer Raum. malaYerba wurde im Rahmen der Plattform Fondo de Arte Joven ins Leben gerufen, um den Diskurs der neuen kubanischen bildenden Künstler mit ihren unterschiedlichen kreativen Sprachen zu fördern.
Es entstand in Umschreibung eines Textes des Kurators und Kunstkritikers Gerardo Mosquera in einem ähnlichen Inspirationskontext mit einer großen Herausforderung: die Ernte der malaYerba als eine künstlerische Tatsache.
Laut der Kunstkuratorin und Forscherin Corina Matamoros findet das künstlerische Ereignis nicht allein statt, sondern in einem Kreislauf, in dem eine Gruppe von Experten und Spezialisten eingreift, um das künstlerische Ereignis selbst in Bewegung zu bringen, und in diesem Fall die malaYerba.
Am 24. Januar dieses Jahres, als Ergebnis einer gemeinsamen Anstrengung von Utopien in Kunst verwandelnDer Katalog der ersten Ausgabe des Wettbewerbs, der sich als Laboratorium für junges Schaffen mit einer soliden Auswahl von in Kuba lebenden und arbeitenden Künstlern etabliert hat, wurde im Sala Teatro des Museo Nacional de Bellas Artes in Havanna vorgestellt.
Dreiundzwanzig Finalisten bilden den Band, der ihre besonderen - und kollektiven - Ansichten über Migration, soziale Vorurteile und zu erobernde Freiheiten enthält, wie ein Generationenmanifest, das auch die Existenz dieses in Kuba geborenen Projekts in dieser Zeit markiert.
Laut Esterio Segura, bildender Künstler und Jurymitglied dieser ersten Ausgabe, "ist aus diesem Samen der malayerba, Dieser Raum, der von Gerardo Mosquera als Konzept für das Kubanische und nicht für die Kunst an sich gegründet wurde, ist heute entstanden, um die Arbeit junger Künstler, ihre Forschungs- und Schaffenskraft zu präsentieren".
Das Material, das sorgfältig von der Konsens-Studioherausgegeben von Sheyla Valladares und gedruckt vom spanischen Verlag Selvi Graphic Artsstellt die Arbeiten junger Künstler zusammen und ist ein unverzichtbares Instrument zur Dokumentation, Entwicklung und Förderung ihrer Arbeit auf internationaler Ebene.
Der Katalog ist auch ein unverzichtbares bibliografisches Element in der beruflichen Weiterbildung, die der Fonds für junge Künstler (FJK) und die Fundación Los Carbonell / NG Art Gallery öffentlichen Bibliotheken, Studienzentren und Kunstschaffenden zur Verfügung stellen.